Sommerferienprogramm der OGS
- 3. September 2017

In den Sommerferien 2017 bot das Angebot der OGS abermals besonders Spannendes wie Abwechslungsreiches.
Beim Projekt „Mittelalter“ konnten die Kinder das Leben der Menschen im Mittelalter nacherleben: Ob Kochen am offenen Feuer, eigene Spiele herstellen, Lederschmuck und zeitgenössische Kostüme anfertigen – all das und noch vieles mehr begeisterte ebenso wie Hufeisen-Weitwurf oder das nachgebaute Katapult, mit dem anschließend Wasserbomben die jubelnde Menge erfrischten.
Beim abschließenden Markttag zeigten die Kinder ihr erprobtes Können auf dem Seil und weitere Künste, die sie zusammen mit den „Gauklern“ in zwei Wochen erarbeitet hatten. Der Lohn war eifriges „Handgeklapper“ eines enthusiastischen Publikums und großer Stolz auf dieses ganz besondere Projekt.
Beim zeitgleich stattfindenden „Lehm-Tipi-Bau“ wurden die Kinder mit Händen und Füßen aktiv, stampften Lehm und schufen zusammen mit dem Projektleiter und Lehmbauern Arndt Redenz so zwei viel bewunderte Lehm-Tipis, die der Schule im „Lummerland“ noch lange erhalten bleiben und im Schul- bzw. Pausenalltag für viel Freude und für zahlreiche Spielmöglichkeiten sorgen.