Michael Ende Grundschule
  • Home
  • Schule
    • Leitbild
    • Schwerpunkte
    • Team
    • Elternmitwirkung
    • Kooperationen
    • Schulsozialarbeit
    • Förderverein
  • Unterricht
    • Prinzipien
    • Lernorte
    • Tagesablauf
    • Schülerzeitung
    • Kinderkonferenz
  • Klassen
    • Tiger
      • Unsere Erlebnisse
    • Pandas
      • Unsere Erlebnisse
    • Wale
      • Unsere Erlebnisse
    • Ameisen
      • Unsere Erlebnisse
    • Erdmännchen
      • Unsere Erlebnisse
    • Otter
      • Unsere Erlebnisse
    • Löwen
      • Unsere Erlebnisse
    • Füchse
      • Unsere Erlebnisse
  • Schulleben
    • Termine
    • Ereignisse
    • Schulfeste
    • Presseartikel
    • Infobriefe
  • Ganztag
    • Konzept
    • Team
    • Speisekarte
    • AGs
    • Ferienprojekte
  • Kontakt
  • Home
  • Schule
    • Leitbild
    • Schwerpunkte
    • Team
    • Elternmitwirkung
    • Kooperationen
    • Schulsozialarbeit
    • Förderverein
  • Unterricht
    • Prinzipien
    • Lernorte
    • Tagesablauf
    • Schülerzeitung
    • Kinderkonferenz
  • Klassen
    • Tiger
      • Unsere Erlebnisse
    • Pandas
      • Unsere Erlebnisse
    • Wale
      • Unsere Erlebnisse
    • Ameisen
      • Unsere Erlebnisse
    • Erdmännchen
      • Unsere Erlebnisse
    • Otter
      • Unsere Erlebnisse
    • Löwen
      • Unsere Erlebnisse
    • Füchse
      • Unsere Erlebnisse
  • Schulleben
    • Termine
    • Ereignisse
    • Schulfeste
    • Presseartikel
    • Infobriefe
  • Ganztag
    • Konzept
    • Team
    • Speisekarte
    • AGs
    • Ferienprojekte
  • Kontakt

Bunt und musikalisch im Veedelszoch

  • 18. Februar 2018

„Mir sin RADerdoll und danze us dr Reih“ – so lautete unser Motto beim Ehrenfelder Zoch – in Anlehnung an unsere Fahrradprojektwoche im Juni. Bei herrlichem Wetter mit blauem Himmel und Sonnenschein machte die Teilnahme in diesem Jahr besonders viel Spaß.

Und zum ersten Mal hatte sich eine Elternband gefunden, die uns musikalisch mit Trommeln, Saxofon und weiteren Instrumenten begleitete.

Somit sorgten nicht nur die Kamelle und Strüßjer für gute Laune – „denn wenn et Trömmelje jeiht…“.

Ebenfalls Premiere hatte ein „Fan-Stand“ an der Venloer Straße/Ecke Platenstraße, wo sich Mitarbeiter, Familien und Freunde der Schule versammelten, um bei einem kleinen Imbiss gemeinsam den Zug zu gucken. Neben einer musikalischen Beschallung begrüßte Frau Ritter alle vorbeiziehenden Nachbarschulen mit einem „Drei mal Kölle Alaaf!“

 

Letzte Beitäge

Loss mer singe 2019 im Haus Tutt
Allgemein,
Prinz Marc I. mit Dreigestirn zu Besuch!
Allgemein,
Theaterstück „Ganz schön blöd“ von Zartbitter
Allgemein,

Kategorien

  • Allgemein
  • Ameisen Klasse
  • Erdmännchen Klasse
  • Fuchs Klasse
  • Ganztag
  • Löwen Klasse
  • Otter Klasse
  • Panda Klasse
  • Tiger Klasse
  • Wal Klasse

Archiv

Copyright © 2018 Michael Ende Grundschule Köln
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsordnung
  • Wiki-Login
Search