Blog
Maßnahmen zum Infektions-schutz/ Hygieneplan
- 12. Juni 2020

Die Öffnung der Grundschulen hin zur Regelbeschulung mit vollen Klassenzimmern sorgt für unterschiedliche Reaktionen:
Erleichterung und Freude, dass die Kinder wieder täglich Unterricht haben und das Homeschooling beendet ist, bis hin zu Unverständnis über diese Entscheidung mit Blick auf mögliche die Infektionsgefahr.
Deshalb möchten wir noch mal eindrücklich auf Ihre Verantwortung hinweisen, dass Sie Ihre Kinder nur dann zur Schule schicken, wenn diese und die im Haushalt lebenden engen Kontaktpersonen vollständig gesund sind. Die möglichen Symptome für eine SARS-Cov-2-Infektion sind vom RKI so benannt:
Husten, Fieber, Schnupfen, Störung des Geruchs- oder Geschmackssinnes, Lungen entzündung, Halsschmerzen, Atemnot, Kopf- und Gliederschmerzen, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Übelkeit, Bauchschmerzen, Erbrechen, Durchfall, Bindehautentzün dung, Hautausschlag, Lymphknotenschwellung, Bewusstseinsstörungen und Abgeschlagenheit.
Des weiteren gilt es, die Zahl der Kontaktpersonen gering zu halten. Falls einige Kinder dennoch auch in ihrer Freizeit gelegentlich Spielpartner suchen, so bitten wir darum, dass sie sich auf Kinder ihrer Klasse konzentrieren. (Da die Kinder in ihrem Klassenverband täglich Kontakt haben und eine Durchmischung mit anderen Lerngruppen vermieden werden soll.)
Im Anhang finden Sie den aktualisierten Hygieneplan, in dem Sie unsere geplanten Maßnahmen bezüglich des Infektionsschutzes unter den veränderten Bedingungen lesen können. HygieneplanMES_15.06.2020