Michael Ende Grundschule
  • Home
  • Schule
    • Leitbild
    • Schwerpunkte
    • Team
    • Elternmitwirkung
    • Kooperationen
    • Schulsozialarbeit
    • Förderverein
  • Unterricht
    • Prinzipien
    • Lernorte
    • Tagesablauf
    • Schülerzeitung
    • Kinderkonferenz
  • Klassen
    • Füchse
      • Unsere Erlebnisse
    • Papageien
      • Unsere Erlebnisse
    • Luchse
      • Unsere Erlebnisse
    • Wölfe
      • Unsere Erlebnisse
    • Elche
      • Unsere Erlebnisse
    • Dachse
      • Unsere Erlebnisse
    • Elefanten
      • Unsere Erlebnisse
    • Igel
      • Unsere Erlebnisse
  • Schulleben
    • Termine
    • Ereignisse
    • Schulfeste
    • Infobriefe
  • Ganztag
    • Konzept
    • Team
    • Speisekarte
    • AGs
    • Ferienprojekte
  • Kontakt
  • Home
  • Schule
    • Leitbild
    • Schwerpunkte
    • Team
    • Elternmitwirkung
    • Kooperationen
    • Schulsozialarbeit
    • Förderverein
  • Unterricht
    • Prinzipien
    • Lernorte
    • Tagesablauf
    • Schülerzeitung
    • Kinderkonferenz
  • Klassen
    • Füchse
      • Unsere Erlebnisse
    • Papageien
      • Unsere Erlebnisse
    • Luchse
      • Unsere Erlebnisse
    • Wölfe
      • Unsere Erlebnisse
    • Elche
      • Unsere Erlebnisse
    • Dachse
      • Unsere Erlebnisse
    • Elefanten
      • Unsere Erlebnisse
    • Igel
      • Unsere Erlebnisse
  • Schulleben
    • Termine
    • Ereignisse
    • Schulfeste
    • Infobriefe
  • Ganztag
    • Konzept
    • Team
    • Speisekarte
    • AGs
    • Ferienprojekte
  • Kontakt

Prinz Marc I. mit Dreigestirn zu Besuch!

  • 30. Januar 2019

Hoher Besuch war am Dienstag nachmittag in der Platenstraße angesagt: Das Kölner Dreigestirn hatte kurzfristig noch einen Termin im engen Terminkalender möglich gemacht. Diese große Ehre wurde uns zuteil, da Prinz Marc I. Vater von Mary in unserer 3. Klasse ist.

Als die Nachricht einen Tag zuvor verkündet wurde, herrschte in allen Klassen große Vorfreude und Aufregung! Somit durften die Kinder bereits einen Monat vor Weiberfastnacht mit Kostüm in die Schule kommen.

Im Gymnastikraum wurde das Dreigestirn nebst Adjudanten, Prinzenführer und Frisörmeister (!) mit dem Lied „Einmal Prinz ze sinn“ empfangen.
„Warum ist die Jungfrau ein Mann?“, „Wie war es beim Papst in Rom?“, „Woher habt ihr eure Kleider?“ und noch viele interessante Fragen stellten die Pänz den Tollitäten, die Zeit und Muße für ihre Antworten mitgebracht hatten.

Als Geschenk überreichten die Schülersprecher und die Tochter des Prinzen selbstgemachte Drucke mit den Symbolen Prinzenmütze, Schlüssel und Spiegel.
Nach „Mer hevve af zum Wolkeplatz“ zog das Dreigestirn weiter zum nächsten ihrer insgesamt 450 Auftritte.

Wir bedanken uns ganz herzlich für den Besuchs und wünschen allen Karnevalsjecken eine tolle Session – Alaaf!

Letzte Beitäge

Mikis e.V. startet Pilotprojekt an der MES – Kooperation für Beratung und Supervision mit dem Koelner Institut
Allgemein, Ganztag,
Osterferien in der OGS
Allgemein, Dachs Klasse, Elch Klasse, Elefanten Klasse, Fuchs Klasse, Ganztag, Igel Klasse, Luchs Klasse, Papageien Klasse, Wolfs Klasse,
Kreativität und Teamarbeit in der Musik
Allgemein, Dachs Klasse, Elch Klasse, Elefanten Klasse, Ganztag, Igel Klasse,

Kategorien

  • Allgemein
  • Dachs Klasse
  • Elch Klasse
  • Elefanten Klasse
  • Fuchs Klasse
  • Ganztag
  • Igel Klasse
  • Luchs Klasse
  • Papageien Klasse
  • Wolfs Klasse

Archiv

Copyright © 2018 Michael Ende Grundschule Köln
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsordnung
  • Wiki-Login
Search