Arbeitsgemeinschaften im offenen Ganztag
AGs
Termin:
Kl. 1/2: Dienstag, 15.15-16.00 Uhr
Kl. 3/4: Dienstag, 16.00-16.45 Uhr
In der Akrobatik-AG sind Körperspannung, Taktgefühl wie Spaß an Bewegung gleichermaßen gefragt. Die AG richtet sich aber nicht nur an die „Sportskanonen“ unter euch – willkommen sind alle, die einfach Lust haben, aktiv zu sein: Wir lernen gemeinsam neue Körperbewegungen. Außerdem bauen wir mit anderen Kindern Menschen Pyramiden, ob zu zweit, zu dritt oder alle zusammen.
Termin:
Kl. 3/4: Dienstag, 15.00-16.30 Uhr
Ob Musik, Tanz, Schauspiel oder Zauberei, in dieser AG entwickeln wir zusammen aus verschiedenen Stilrichtungen der darstellenden Künste, nach euren Wünschen, eine bühnenreife Performance, die wir am Ende des Schuljahres auf unserem abschließenden AG-Fest präsentieren. Alles ist möglich: „Auf die Bühne-fertig-los!“
Termin:
Mittwoch, 14.30-15.15 Uhr
Mittwoch, 15.15-16.00 Uhr
Diese Kurse richten sich an alle Sportbegeisterten Jungen und Mädchen und diejenigen, die sich begeistern lassen wollen. Wir versuchen euch spielerisch verschiedene kleine Sportspiele zu vermitteln und ihr lernt viele lustige Fang- und Staffelspiele kennen. Zusätzlich erlernt ihr Elemente des Turnens und könnt euern Mut und euer Können bei Übungen aus dem Abenteuer-Turnen testen.
Termin:
Kl. 3/4: Dienstag, 15.15-16.15 Uhr
Du bist ein Feinschmecker und möchtest dich gerne in der Küche ausprobieren? Dann ist Kochen das richtige für dich. Wir werden leckere Rezepte raussuchen und gemeinsam Kochen, Backen und genießen!
Termin: Mittwoch, 15.15-16.00 Uhr
Mit Disziplin und Spaß wirst du bei dieser chinesischen Kampfkunst dein Körperbewusstsein und deine Persönlichkeit stärken. Du wirst auch „Formen“ lernen: das ist ein imaginärer Kampf gegen acht Gegner. Am Ende des Schuljahres werden wir zusammen eine eigene „Form“ entwickeln und vorführen.
Termin:
Kl. 1/2: Montag, 15.15-16.00 Uhr
Kl. 3/4: Montag, 15.15-16.00 Uhr
Auch im diesem Schuljahr möchte ich euch im Rahmen der „Kunst AG“ schwerpunktmäßig das plastische Gestalten in Pappmache-Technik anbieten. Für die Kinder der 3. Und 4. Klasse möchte ich dieses Thema abwandeln, so dass ihr mit vorgefundenen Verpackungsmaterialien kreativ arbeiten könnt. Weiterhin werden wir mit Farben, Buntstiften und Collagetechnik experimentieren. Wir werden uns auch mit Jahreszeiten kreativ beschäftigen.
Termin: Donnerstag, 15.00-16.00 Uhr
Mit spannenden, kindgerechten Forschungsprojekten weckt WeDo 2.0 euer Interesse. So werden naturwissenschaftliche, biologische und technische Themen lebendig und für jeden leicht zu begreifen. Besonders spannend wird es, wenn ihr selbst gebaute Modelle mit einer einfachen Programmiersprache zum Leben erweckt!
Termin:
Mittwoch, 15.15-16.15 Uhr
Möchtest du dein Gedächtnis und deine Konzentrationsfähigkeit verbessern, dein kritisches Denken fördern und deine Kreativität steigern? Dann lerne mit mir Schach zu spielen.
Termin:
Kl. 1/2: Montag, 15.15-16.00 Uhr
Kl. 3/4: Donnerstag, 15.15-16.00 Uhr
Willkommen sind alle tanzbegeisterten Kinder oder diese, die noch herausfinden möchten, ob Ihnen Tanzen gefällt. Wir werden mit Tanzspielen, freiem Tanzen, oder dem Einüben einer gemeinsamen Choreografie jede Menge Spaß miteinander haben! Jeder Tanzstill ist willkommen und bietet eine Bereicherung für das gesamte Tanz-Team.
Termin:
Kl. 1/2: Montag, 14.30-15.30 Uhr
Kl. 3/4: Montag, 15.30-16.30 Uhr
Zauberei, Jonglage, Clownerie, Akrobatik, Tanznummern oder Seiltanz beim Zirkus ist für alle etwas dabei. Hier lernst du Verantwortungsbewusstsein und Selbstbeherrschung ganz nebenbei!