Schulsozialarbeit

Schule als Erlebnis- und Wohlfühlort

Anton Fahmüller

Unser Schulsozialarbeiter Herr Fahmüller begleitet die Kinder durch den Schultag und

  • hilft bei Streit mit Mitschülern
  • hilft bei Problemen in der Schule oder zu Hause
  • hört einfach mal zu

Außerdem üben er mit den Kindern einzeln, im Klassenverband und in Kleingruppen soziale Kompetenzen ein, um das Gemeinschafts- und Wohlgefühl an unserer Schule zu fördern und zu stärken.

Schulsozialarbeit ist auch ein Angebot für Eltern. Herr Fahmüller unterstützt

  • beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen z.B. im Rahmen des Bildungspakets
  • bei schulischen und familiären Herausforderungen
  • durch Vermittlung von außerschulischen Hilfen

Für einen regelmäßigen Austausch findet jeden Montag um 8.00 Uhr ein Kaffeetreff am Haupteingang der Schule statt. Darüber hinaus gibt es Elterncafés nach Ankündigung Mitwoch nachmittags um 15 Uhr auf dem Schulhof.

Aufgrund der Situation findet das Elterncafé zur Zeit nicht statt.

Sozialarbeiter

Anton Fahmüller
schulsozialarbeit@michael-ende-schule-koeln.de

Telefon: 0 15 75 / 54 25 109

Elternsprechstunde:
individuelle Termine nach Absprache

Elterncafé:
nach Ankündigung

Trägerschaft:
Die Schulsozialarbeit an der Michael Ende Grundschule steht in Trägerschaft von MiKis e.V., 02234.9795050, info@mikis-ev.de, www.mikis-ev.de