Am Karnevalsdonnerstag haben wir zum Start in die 5. Jahreszeit ausgelassen in der Schule gefeiert.
Unter diesem passenden Motto zogen am Karnevalsdienstag 121 Teilnehmer durch die Straßen in Ehrenfeld. Bei strahlendem Sonnenschein, fetziger Karnevals-Musik und bester Stimmung wurden alle Teilnehmer von rechts und links bejubelt.
Am Dienstag, den 18.02.2020, war es endlich soweit: Die Gewinner des Heureka-Wettbewerbs wurden geehrt.
Kurz vor Karneval hatten wir zusammen mit den Kindern des Leseclubs einen Auftritt im Seniorenheim Heilige drei Könige in Ehrenfeld.
Wir haben schon viel erlebt! Aber lest selbst:
In unserer Projektwoche haben wir u.a. durch den Kinofilm „Checker Tobi und das Geheimnis der Erde“ erfahren, wie wertvoll Wasser für unsere Erde ist.
Unsere Teilnahme am Schulwettbewerb „Gemeinsam stark für’s Klima“ war erfolgreich: Mit unserer Projektwoche zum Thema Nachhaltigkeit und den daraus entstandenen Ideen, haben wir den 1. Preis in der Kategorie „Grundschule – Schulpreis“ gewonnen!
Ein dunkler Raum, nur von einer flackernden Kerze erhellt. Ein paar Kinder sitzen im Kreis, rutschen mit freudiger Erwartung hin und her, tuscheln leise.
In den ersten Wochen hat die Giraffenklasse schon viel erlebt und miteinander gelernt und gelacht.
An Sankt Martin hatten wir morgens eine schönes Martinsfrühstück, bei dem wir zwei riesengroße Weckmänner miteinander geteilt haben.
Süß und gruselig zugleich wurden die Herbstferien an der Michael-Ende-Grundschule!
Es war ein ganz besonderes Fest und sicherlich ein ganzbesonderer aufregender Moment für alle Beteiligten: die Einschulung der neuen Löwen und Giraffen!
Am 22. Mai 2019 fanden bei wunderbarem Wetter die Stadtmeisterschaften im Fußball am Geißbockheim statt.