Am Dienstag, den 18. Januar 2022, waren wir Eichhörnchen im Zoo und in der Zooschule. Lest hier, was wir alles erlebt haben!
Die Hummelkinder sind in unserer Schreibstunde zu fleißigen Autoren und Autorinnen geworden. In ihren schönen Schreibbüchern sammeln sie Wörter und Sätze. So manch eine spannende Geschichte ist dabei schon entstanden. Hier kommen ein paar zauberhafte Zitate aus den Büchern:
Wie schön, dass dieses Jahr wieder unser Sankt-Martins-Umzug stattfinden konnte!
Für alle Eltern, die sich für unsere Schule interessieren, findet am Montag, den 27.09.2021, um 19.30 Uhr einen Infoabend in digitaler Form statt.
In Deutsch haben die Kinder an einem ganz besonderen Projekt gearbeitet: Jeder sollte zu seinem Lieblingsbuch eine Lesekiste gestalten.
Löwen sind ja eigentlich wilde Tiere ;-), aber als es am 18.6.21 in den Lindenthaler Tierpark im Stadtwald ging, waren sie alle lammfromm.
Wir haben in der Zeit des Distanzlernens eine tolle Deutschstunde gemacht und dabei sind zwei schöne Weitererzähl-Geschichten entstanden.
Die Kinder des Jekits 2-Angebots waren auch in diesem Jahr seht kreativ und haben ihre eigenen kleinen Lieder geschrieben.
Rubrik: Einschulung Im Sommer 2020 sind Elfi, Eddi und wir Eichhörnchen-Kinder in die Schule gekommen. Hier kannst du lesen, wie wir die Einschulung erlebt haben.
Anstatt des traditionellen Ostergottesdienstes vor den Ferien, trafen sie die Lerngruppen auf dem Schulhof, wo ein kleines Feuer für ein sehr eindrucksvolle, schöne „Andacht“ sorgte.
Wir haben in den letzten Wochen in Kunst die Frottage-Technik kennengelernt.
Die Hummeln haben ihre ersten eigenen Bilderbücher zum Buch „Die Reise“ geschrieben. Lest und seht selbst, wie kreativ die Kinder geworden sind.
Trotz Corona ließen es sich die Männer der Michael-Ende-Schule nicht nehmen, sich bei allen Mitarbeiterinnen der Schule zu bedanken.
Wenn Löwen in die Bäume klettern, gibt es kein „Gebrüll“ – sondern Jubel, Action und Begeisterung.
Glücksdrachen vertrauen auf ihr Glück und verstehen alle Sprachen der Freude. (Die unendliche Geschichte von Michael Ende, 1979) Ein merkwürdiges Jahr geht zu Ende. Wer hätte vor 12 Monaten gedacht, dass ein kleiner Virus die Welt und somit auch unseren und Ihren Alltag so anders macht.
Beste Unterhaltung für wortwitzige Kinder und Erwachsene – Bei bestem November-Wetter unterhielt Olivier Steller auf dem Schulhof alle Klassen der Schule.
Obwohl der Martinsumzug in diesem leider ausfallen muss haben alle Klassen fleißig Laternen gebastelt.
Die Kinder des Leseclubs der Giraffenklasse waren wieder fleißig.
In der letzten Woche vor den Herbstferien haben wir dem Wetter getrotzt und sind in den Tierpark nach Lindenthal gefahren.
Im September konnten die Giraffen zeigen, wie sportlich sie sind!